Der Schulcluster Defereggental ist „Erste Hilfe FIT“!
Alle 153 Schülerinnen und Schüler im Schulcluster Defereggental beschäftigten sich in diesem Schuljahr intensiv mit Erster Hilfe. Somit ist das Defereggental wohl die erste Talschaft überhaupt, die mit allen Schülerinnen und Schülern zwischen 6 und 14 Jahren eine einheitliche „Erste Hilfe“ Ausbildung aufweisen kann und somit die Kinder und Jugendlichen für die Sicherheit in der Talbevölkerung einen wesentlichen Beitrag leisten!
Informationen/Materialen rund um das Coronavirus, aktuelle Kurse, Fortbildungen, Lernhilfe etc.
Die Informationen werden laufend aktualisiert (04.06.2020)
NEU: Aktuelle Version des Hygienehandbuchs hinzugefügt
NEU: Lernhilfe und Erste Hilfe Kurse wieder möglich
Wir stellen aktuell online nicht nur Unterrichtsimpulse, sondern ab sofort auch alle Ausgaben aller „Gemeinsam lesen“-Zeitschriften frei zum Download zur Verfügung!
Zum Schutz der Bewohner/innen vor einer Ansteckung mit Covid-19 sind derzeit keine Besuche in Altenwohn- und Pflegeheimen erlaubt. Daher musste auch der vorösterliche Besuch, den die JRK-Gruppe des BG&BRG Reutte dem Pflegeheim Haus Ehrenberg abstatten wollte, dieses Jahr leider ausfallen. Um den Bewohner/innen trotzdem das Gefühl zu geben, dass man an sie denkt, haben die Jugendlichen ihre Bastel- und Zeichentalente zu Hause eingesetzt und für jede der fünf Etagen des Pflegeheims eine Osterdekoration gestaltet!
😍 Nachmacher gesucht!
Die neuen Frühjahrskarten sind da!
Bestellung verlängert bis 19. 06. 2020
Freude machen und helfen!
Durch das Mitmachen bei der ÖJRK-Kartenaktion gewinnen Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich doppelt!
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
Es freut uns sehr, dass sich viele Klassengemeinschaften dafür entschieden haben, einem Tiroler Kind durch die Übernahme eines Bausteins einer Patenschaft (40€) zwei Wochen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen. Mit jedem Baustein (40€) sicherten sich die teilnehmenden Klassen ein Los für einen exklusiven Kinobesuch!
Neue GIVE-Materialien
POSITIVE KÖRPERBILDER FÖRDERN
Die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper und dem eigenen Aussehen ist für die Identitätsentwicklung und für das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen ganz wesentlich. Mit dem GIVE Magazin "Positive Körperbilder fördern" liefert Verweise auf die neueste Fachliteratur, gibt Tips für die Praxis und behandelt neben Sozial Media viele andere aktuelle Themen.
Am 19.06.2020 findet im Bezirk Kitzbühel eine Helfiade statt!
Alle Informationen und Unterlagen findet ihr hier.
Neue Doppelspitze im Jugendrotkreuz Tirol
Vom 28.11. – 29.11.2019 fand in Gnadenwald die heurige Landeskonferenz des Tiroler Jugendrotkreuzes statt, dabei wurde SQM Bettina Ellinger zur neuen Landesleiterin gewählt.
Am 5.12. um 17 Uhr kommt der Nikolaus zur Pfarrkirche St. Nikolaus!
Traditionell zieht auch heuer wieder der Heilige Nikolaus in Begleitung einer Schar Kinder, Engel und MusikantInnen von der Pfarrkirche St. Nikolaus zur Domkirche in Innsbruck.
Erstmals zieht der Umzug über den Christkindlmarkt, am goldenen Dachl vorbeit, zum Domplatz. Dort wird er von Bischof Hermann Glettler und Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi empfangen.