Auch dieses Jahr vergiebt die Initiative für starke Schulen den "Starke Schulen Award"!
Das neue Infoblatt "WirHelfen" bietet aktuelle News des Jugendrotkreuzes Tirol für LehrerInnen und Eltern.
Schon den neuen VS - Wochenplaner ausprobiert?
Seit dieser Woche ist der JRK Prima Wochenplaner für alle VolkschullehrerInnen online!
Dieses einfache Tool bietet die Möglichkeit individuelle Wochenpläne für Schülerinnen und Schüler zu erstellen, auszudrucken und mit anderen LehrerInnen zu teilen.
Die Weihnachtskarten 2017 sind da!
Mit den Weihnachts- und Glückwunschskarten des Jugendrotkreuzes können SchülerInnen und Eltern nicht nur den lieben Menschen in ihrer Nähe zeigen, dass sie an sie denken, sondern sie helfen gleichzeitig auch dem Jugendrotkreuz dabei, Menschen, die in Not geraten sind, schnell und unbürokratisch zu helfen sowie das Programm des Jugendrotkreuzes an den Schulen auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können.
Auch im Jahr 2017 kooperiert das Österreichische Jugendrotkreuz wieder mit Ö3!
Das Ziel für dieses Jahr, 100 000 Handys an Österreichs Schulen zu sammeln, ist hoch gesteckt, umso mehr laden wir alle Schulen ein sich zu beteiligen.
RUANDA-Projekt: Gemüsegärten und sauberes Wasser für bedürftige Kinder
Dahen!
Das Österreichische Jugendrotkreuz unterstützt im Schuhjahr 2017/18 ein Hilfsprojekt in Ruanda, das die Lebenssituation von Kindern und Familien verbessert und lädt österreichweit alle Schulen ein mitzumachen!
Nähere Informationen zum Projekt und zu den Möglichkeiten der Unterstützung findet Ihr auf der Homepage des Österreichischen Jugendrotkreuzes, oder im Fact Sheet hier zum downloaden!
Das erste mal gibt es die Helping Hands auch auf Englisch! Inhaltlich bleibt alles wie in der deutschen Ausgabe vom Vorjahr, nur eben auf Englisch übersetzt.
Jedes Kind soll schwimmen können! Davon ist das Österreichische Jugendrotkreuz überzeugt, denn es handelt sich um eine wichtige Lebenskompetenz, die Kinder so früh wie möglich erlernen sollten. Neben der Kompetenz, sich alleine sicher im Wasser aufhalten zu können, stehen Bewegung, Sport und Spaß im Vordergrund. Das ÖJRK widmet das Schuljahr 2017/18 dem Themenschwerpunkt Schwimmen und Rettungsschwimmen.