JRK goes Hofburg
Anlässlich des 70. Geburtstages des Österreichischen Jugendrotkreuzes, empfing Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen eine ganze Schar an Kindern, Freiwilligen und Funktionären in der Wiener Hofburg.
Die HAK Imst erlangte den großartigen 3. Rang in GOLD
Am 29. und 30. 05. stellten sich beim Erste-Hilfe-Bundesbewerb 2018, in Kärnten am Maltschacher See, über 150 Jugendliche aus ganz Österreich den realitätsnahen Szenarien!
Deutsch im Sommer
Schulvorbereitung für SchülerInnen aus Volks- und Neuer Mittelschule in Innsbruck
Charity-Lauf für "Schüler helfen Schülern" mit Studierenden der KPH Stams,
Lehrerinnen und Lehrern und zahllosen Kindern der VS Mötz
Auch wenn es das Wetter am Mittwoch, den 16.05.2018 nicht so gut meinte, ließen sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mötz den Spaß nicht nehmen und erliefen für die Aktion „Schüler helfen Schülern“ 1250,58€.
Rund um Welrotkreuztag ist einiges los beim Jugendrotkreuz!
Bücherbasar der VS Peter Anich Oberperfuss | Helfiade - Innsbruck Ost (Rum) |
Ergebnisse der Helfiade:
1. Platz Team - VS Baumkirchen 1
2. Platz Team - VS Baumkirchen 3
3. Platz Team - VS Wattenberg "Helfer auf 10 Beinen"
SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG!
Seit einem Jahr ergänzt eine Lernplattform das Programm der Freiwilligen Radfahrprüfung.
Um diese Plattform nach Ihren Bedürfnissen weiter entwickeln zu können, freuen wir uns, wenn Sie an unserer Umfrage (ca. 5 Min.) bis zum 01. Juni 2018 teilnehmen.
Herzlichen Dank
Ihr Team des Österreichischen Jugendrotkreuzes
Sensationelle sportliche Leistungen beim 13. Schüler-Eltern-Lauf in der VS Oberndorf, zugunsten von "Schüler helfen Schülern"!
Ständige Weiterbildung ist Voraussetzung für qualitativ hochwertige Arbeit!
Das gilt auch für die Lehrbeauftragten für Erste Hilfe im Jugendrotkreuz Tirol.
Vor Kurzem trafen sich die Erste Hilfe Trainer der Tiroler Bezirke und besprachen die Neuigkeiten in der Ersten Hilfe. Geleitet wurde diese Fortbildung von den MultiplikatorInnen für Erste Hilfe, die diesmal den Schwerpunkt auf rechtliche Fragen gelegt hatten. Im Mittelpunkt standen die inzwischen juridisch geklärten Fragen, ob und unter welchen Voraussetzungen Lehrpersonen Medikamente geben dürfen oder nicht. Alle Eventualitäten und alle Fragen konnten geklärt werden, sodass bei Lehrerfortbildungen die neuesten Informationen an die Schulen weitergegeben werden können. (Nähere Informationen zur Medikamentengabe)
Macht mit bei der Challenge anlässlich des 70 jährigen Jubiläums des ÖJRKs!