Help Team (Erste Hilfe)
ab der 7. Schulstufe in allen Schultypen
Help Teams sind Schülerteams mit einem/einer Erste Hilfe-LehrscheininhaberInnen, die sich intensiv und regelmäßig mit der Ersten Hilfe auseinandersetzen und dadurch zu EH-Profis in der Schule, bei Schulveranstaltungen oder für jüngere SchülerInnen werden.
Das Help Team erhält als Starthilfe einen eingerichteten Help Team-Koffer und T-Shirts für die SchülerInnen (Die Ausstattung wird durch die Kartenaktion finanziert).
Tätigkeitsfelder für Help Teams
Help Team goes Volksschule (EH Stationsbetrieb, Wissensvermittlung an Volksschüler)
Botengänge innerhalb des Schulgebäudes, um EH-Maßnahmen zu beschleunigen
Mithilfe bei der Betreuung und Wartung von Schulapotheken
Ambulanzähnliche Hilfsdienste bei Schulveranstaltungen und schulbezogenen Veranstaltungen
Mithilfe bei schulischen Aktivitäten, die der Unfallverhütung und Sicherheit dienen
Mithilfe bei sonstigen Aktivitäten, bei denen nach Einschätzung durch Lehrpersonen diese Schüler beteiligt werden können
- Teilnahme an den jährlichen EH-Wettbewerben.
In der betreffenden Schule wird ein 16 stündiger EH-Kurs angeboten, aus den TeilnehmerInnen werden 5 InteressentInnen ausgewählt, die eine weitere Ausbildung erhalten (auch mehrere Teams pro Schule möglich):
Verhalten bei Unfällen im eigenen schulischen Bereich sowie während diverser Schulveranstaltungen
Zusammenarbeit Lehrer - Schüler
Regelmäßige Team-Gespräche bzw. Fortbildungen
Intensivtraining der geforderten EH-Maßnahmen, usw.
Kontakt
Sie haben noch Fragen, Anregungen oder wollen uns anderweitig kontaktieren?
Gerne können Sie dazu unser Kontaktformular verwenden.