Erste Hilfe Einführungskurs (8 Stunden) 
für Kinder und Jugendliche ab der 5. Schulstufe
Im 8-stündigen Erste Hilfe-Einführungskurs erlernen die Kinder und Jugendlichen wichtige Erste Hilfe-Maßnahmen, die ihren körperlichen und geistigen Fähigkeiten entsprechen. Der Kurs befähigt auch dazu, in lebensbedrohlichen Notfällen die "lebensrettenden Sofortmaßnahmen" durchzuführen.
Kursdurchführung und -ablauf
Unsere Erste Hilfe-Kurse können auf freiwilliger Basis außerhalb der Unterrichtszeit organisiert werden, sie können aber auch während der Unterrichtszeit in der Schule (z.B. als Projekt) angeboten werden. Für den Kurs stellt das Jugendrotkreuz Übungsmaterialien (Beatmunungspuppe, Handschuhe, Beatmungstuch, Defi) und für jede/n TeilnehmerIn ein Lehrbuch "Helping Hands" zur Verfügung.
Kosten: Die Erste Hilfe-Kurse können den SchülerInnen gratis angeboten werden, für die Materialien ist ein Kursbeitrag von €25,-- fällig.
Maximale TeinehmerInnenzahl: 20 Personen
Durchführung: Zur Durchführung von Erste Hilfe-Kursen befähigt der Erste Hilfe-Lehrschein.
Ausweis: Die Absolventen erhalten Ausweise, die vom JRK-Sekretariat anhand der Teilnehmerlisten ausgestellt werden. Die Kursbestätigung gilt nicht für den Führerschein (dazu muss ein 16 stündiger Kurs absolviert werden).
Kontakt
Sie haben noch Fragen, Anregungen oder wollen uns anderweitig kontaktieren?
Gerne können Sie dazu unser Kontaktformular verwenden.