Xenospezifische Sprachlehrkompetenz
Spracherwerb und Sprachförderung von Kindern mit anderer Erstsprache als Deutsch
Seit dem Schuljahr 2015/16 veranstaltet das JRK Tirol die Fortbildungsreihe "Xenospezifische Sprachlehrkompetenz". Ziel ist die Vermittlung eines speziellen Konzeptes, um Kindern mit anderer Erstsprache als Deutsch einen möglichst schnellen, unkomplizierten und gut in den Unterrichtsalltag integrierbaren Einstieg in die deutsche Sprache zu ermöglichen.
Das Konzept ist sowohl für Kinder mit noch unzureichenden als auch völlig fehlenden Deutschkenntnissen (Fluchthintergrund) gedacht und bietet zusätzlich zwei Sprachförderboxen an.
Der Lehrgang besteht aus 1 ganztägigen und 1 halbtägigen Modul sowie optional einer praktischen Anleitung an einem Schul-/Kindergartenstandort. In der Folge werden weitere Termine zur Umsetzung in der Praxis angeboten.
praktische Anleitungen als Starthilfe
praxiserprobte Fördermaterialien
fortlaufendes Coaching zur Durchführung
auch für Kinder ohne Deutschkenntnisse (Fluchthintergrund)
umfangreiche Schulungsunterlagen
Aktueller Lehrgang
10.12.2022 - Modul 1+2
Vormittag: 9.00 bis 12.30 Uhr (Kurze Pause ca. 10.45 Uhr) Einführung in das Konzept und Überblick
Nachmittag 13.30 bis 17.00 Uhr (Kurze Pause ca. 15.15 Uhr) Praktische Durchführung der Fördereinheiten (mit Videos)
Anmeldung
Jugendrotkreuz Tirol
Tel. 0512 / 58 24 67
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!