Informationen/Materialen rund um das Coronavirus, aktuelle Kurse, Fortbildungen, Lernhilfe etc.
(Letztes Update: 03.11.2020 - 09.30 Uhr)
Wir stellen aktuell online nicht nur Unterrichtsimpulse, sondern ab sofort auch alle Ausgaben aller „Gemeinsam lesen“-Zeitschriften frei zum Download zur Verfügung!
https://www.gemeinsamlesen.at/
Erste-Hilfe-Kurse in Schulen
Aktuelle Informationen (Kurse während COVID-19)
Richtlinien zur Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen:
Anleitung zum Einsatz der „Erste-Hilfe-daham“- Serie:
Sammlung nutzbarer Unterrichtsmaterialien:
Alle Unterlagen der Kurse sind auf der Lernplattform des Roten Kreuzes zu finden:
Das wichtigste für Kurse in der Schule:
Zur Durchführung von Kursen im Regelunterricht ist es notwendig, folgende Dinge zu beachten:
- Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Desinfektion von Materialien, welche von mehreren Personen benutzt werden. (Helm, Puppe,…)
- Jede/r SchülerIn verwendet sein/ihr eigenes Übungsmaterial
- Übung darf nur an sich selbst oder an Übungspuppen durchgeführt werden, um den vorgeschriebenen Abstand gewährleisten zu können
- Auslagerung von Übungen nach zuhause (im eigenen Haushalt, in der Familie)
- Händewaschen nach jeder Übung
Wir empfehlen, alle Theorie-Teile des EH-Kurses online (zuhause) erledigen zu lassen und lediglich die Praxis-Module im Unterricht durchzuführen!
Erste Hilfe und Durchführung der Wiederbelebung im Umfeld COVID19
Infopaket zum Coronavirus
Poster Coronavirus
Weil wir wissen, dass es zurzeit nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch an den Schulen ein bestimmendes Thema gibt: das Coronavirus und die Möglichkeit, angesteckt zu werden, wollen wir Sie als Lehrerin und Lehrer dabei unterstützen, dieses Thema in den Unterricht aufzunehmen und den Schülerinnen und Schülern altersgerechte Informationen anzubieten. Gleichzeitig möchten wir Ihnen und Ihren KollegInnen, den SchülerInnen und ihren Eltern sachliche und fundierte Hinweise geben.
Das alles finden Sie im Infopaket Coronavirus, das wir im Auftrag des BMBWF entwickelt haben. Es ergänzt die Fachinformationen der Ministerien mit Vorschlägen für den Einsatz im Unterricht. Das Infopaket steht auf der Startseite von www.gemeinsamlesen.at zum freien Download bereit. Sie finden darin neben Informationen auch Spiele und Übungen, dargestellt von den bekannten Figuren und Personen aus den Zeitschriften Hallo Schule!, Meine Welt, Mein Express bzw. Space und Spot.
Außerdem erhalten Sie zeitnahe zwei Poster, die das richtige Händewaschen und Niesen oder Husten anschaulich darstellen. Wir bitten Sie, diese Poster an leicht zugänglichen Stellen in der Schule anzubringen. Weitere Exemplare schicken wir Ihnen gerne kostenlos zu, ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt! Aktuell stehen die Poster schon als Download zur Verfügung.
Materialien für Ihren Unterricht:
Gesammelte JRK Angebote:
OVID-19 Hygienehandbuch Schulen (Version 02.06.2020)
Unterrichtsmaterial für den Wiedereinstieg:
Volksschule: DOWNLOAD
Neue Mittelschule: DOWNLOAD
Unterrichtsmaterial für den Kindergarten
Kurswesen, Fortbildungen, Jugendgruppen, EH-Bewerb und Lernhilfe
Aus gegebenem Anlass dürfen wir Sie darauf hinweisen, dass ab sofort die meisten JRK Aktivitäten an den Schulen bis 18. Mai eingestellt werden. Das betrifft sowohl die schulischen Kurse, EH-Fortbildungen als auch die Jugendgruppen und Help-Teams. EH-Lehrscheinfortbildungen werden 2020 ausgesetzt und alle aktiven Lehrscheine werden um ein Jahr verlängert.
Externe Personen dürfen EH-Kurse nur bei Grün oder Gelb abhalten, bei Orange können nach Absprache mit der Direktion schulinterne Personen Kurse anbieten. Bei Rot finden keine Kurse statt.
Die Lernhilfe findet vorerst an vereinzelnen Standorten statt bzw. wird auf E-Learning umgestellt. Abhängig ist dies von den jeweiligen Direktionen, der Anzahl der Kinder die in den kommenden Wochen die Schulen besuchen und der Möglichkeit die Kinder digital zu erreichen.
#humanity - Aufruf zur Nachbarschaftshilfe
Als .pdf zum Download:
Folgt uns doch auch auf Instagram und Facebook!
Kontakt:
Haben Sie noch Fragen, Anregungen oder wollen uns anderweitig kontaktieren?
Gerne können Sie dazu unser Kontaktformular verwenden.